Was vor einigen Jahren als anregende Diskussion unter einigen Musikerinnen begann, endete schließlich in der Gründung eines Ensembles und dem Anspruch, Menschen dieses Genre nahezubringen, die die Schwelle eines Opernhauses nur selten oder noch gar nicht überschritten haben.
Das Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht, bekannte und beliebte Opern inhaltlich auf das Wesentliche zu reduzieren und bis auf drei darstellende Figuren zu kürzen. Bühnenausstattung, Requisiten, Kostüm und Maske bleiben minimalistisch – „Oper zum Mitnehmen“ eben.
Die Künstlerinnen spielen facettenreich Theater und singen in verschiedenen Rollen die schönsten Melodien, Duette und Ensembles aus der Oper, die sie sich vorgenommen haben. Andere Genres wie Filmmusik werden eingesetzt für schnelle Szenenwechsel, aufwändiges Umkostümieren oder gar Tanz und eröffnen dramaturgisch eine völlig neue Ebene.
Hier ist nichts schulmäßig, aber alles rasant, unterhaltsam und gut bekömmlich – Oper To Go eben!
Mit den Stücken „Le nozze di Figaro“ und „Die Zauberflöte – Drei Damen in geheimer Mission“ feierten die Sängerinnen und Pianistin bereits erfolgreiche Aufführungen.
Mit „Hoffmanns Gefährtinnen“ betreten sie im doppelten Wortsinn Neuland. Offenbachs Oper (Originaltitel: Hoffmanns Erzählungen) wird von den drei Musikerinnen in deutscher Sprache gespielt und auf französisch gesungen. Dauer: ca. 70 Minuten ohne Pause.
Oper To Go besteht aus Elisabeth Thöni, der Gründerin und Pianistin des Ensembles, der Sopranistin Nina Laubenthal sowie der Mezzosopranistin Kathrin Walder.
www.kulturverein.ch
https://www.schwaebische.de/landkreis/alb-donau-kreis/laichingen_artikel,-auf-kleinem-raum-gibt-es-viel-oper-_arid,10958622.html https://www.swp.de/suedwesten/landkreise/alb-donau/kammermusik-28281044.html
Nr. 15, 6.September 2018 zum Programm “Hoffmanns Gefährtinnen”.
Die drei Damen bringen im Deutschen Gymnasium in Apenrade ihr neuen Programm zur Uraufführung.
Näheres finden Sie auf der Startseite. Viel Vergnügen!
Mit Wolfgang Subirge und Rudy Christl: https://www.youtube.com/watch?v=NJTsvM4w3uk&feature=youtu.be
Kritik zum Auftritt im Zaubertheater Regensburg. Viel Spaß damit!
Auftritt am 13.11.2014: http://www.munich-airport.de/de/micro/newsroom/mediathek/bilder/pressimg/container/bild20141911/index.jsp
mit Tibor Bozi (im Bayerischen Hof, November 2014). Zu sehen auf der Startseite oder in der Galerie.
Ausschnitte aus dem Programm "Die drei Damen in geheimer Mission", 2014
Sämtliche Inhalte auf dieser Website unterliegen dem Copyright, auch wenn diese nicht besonders gekennzeichnet sind.
Das Copyright der Bilder liegt bei OTG (2014), Tibor Bozi (2014) und Uffe Iwersen (2018).
Für die Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte dieser Webseite und verlinkter externer Webseiten wird keine Gewähr übernommen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist allein der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.